VisionBlue Mini-Megakonverter

MiniMega-Ebenen-A-und-C
Der von uns ursprünglich konzipierte Megakonverter ist momentan aus Kostengründen auf Eis gelegt. Wir hatten mal durchgerechtnet, dass allein das Material über 3.000 EUR kosten würde. Nunmehr konzipieren wir gerade eine kleinere Variante, die jedermann leicht nachbauen können sollte. Es gibt nach wie vor zwei Rotoren, die sich gegenläufig drehen sollen. Die Achsaufhängung wird radial. Es gibt nur eine Achse (10 mm Durchmesser) und diese wird starr bleiben. Die Rotoren werden einen Durchmesser von 15 cm bekommen und in jeden Rotor, der aus drei 10 mm starken Scheiben besteht, werden zwei Radialkugellager eingepresst. Die Rotoren werden auf Grundlage eines Monopolsystems angetrieben. Verschieden lange Stücke von Aluminiumhülsen, die über die Welle geschoben werden, sorgen für die genau berechneten Abstände. Die Mittelebene werden 6 längere Spulen sein die die beiden Rotoren „verbinden“. An den Seitenflächen werden jeweils 6 Rundmagneten in Multipolanordnung angeschraubt. Dies ist die Seitenansicht der Ebenen A und C.


Rechtlicher Hinweis:
Alle abgebildeten Zeichnungen unterliegen dem Copyleft des jeweiligen Urhebers. Die uneingeschränkten Nutzungsrechte liegen beim Vision Blue Energy e.V. Bad Liebenstein und des Vision Blue Förderverein e.V. Eisenach. Die Nutzung und Weiterentwicklung der Darstellungen wissenschaftlicher und technischer Art ist erlaubt soweit hieraus keine kommerzielle Nutzung hervorgeht. Eine kommerzielle Nutzung bedarf in jedem Falle des Einverständnisses des Vision Blue Energy e.V.!

Disclaimer:
All blueprints are subject to copyleft of the respective author. The unrestricted use rights are with the Vision Blue Energy Association e.V. Bad Liebenstein and the Vision Blue Förderverein e.V.. The use and further development of the representations of scientific and technological kind is allowed provided that these shows not for commercial use. Any commercial use requires permission of the Vision Blue Energy Association.

Die Europäische Union hat mit der Datenschutzgrundverordnung zugeschlagen. Wer hier einen Kommentar hinterlassen will, muss sein Einverständnis erklären, dass seine personenbezogenen Daten, soweit sie im Kommnetar angegeben werden (Name, Familienname, E-Mail-Adresse, URL der eigenen Webseite) sowie die IP-Adresse auf dieser Seite verarbeitet werden dürfen. Dies muss der Kommentator in seinem Kommentar erklären. Fehlt diese Erklärung, dann wird der Kommentar nicht freigeschaltet und alle mit ihm gemachten Angaben werden gelöscht. Diesen Unsinn hat sich nicht der Verein ausgedacht, sondern die EU.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s