Vor einigen Tagen wurde ich namens der Vision Blue Gruppe gefragt, was wir vom Quantum Energy Generator (QEG) halten würden und ob wir diesen schon bauen. Wie mir ein Freund unlängst auf Facebook mitteilte ist wohl allgemein das QEG-Fieber ausgebrochen und überall würde dieser Generator nach einem im März 2014 veröffentlichten und als Open Source freigegebenen englischen Bauplan nachgebaut. Das freut uns ganz besonders. Es ist für die Vision Blue Gruppe egal, wer einen Overunity-Prototypen realisiert: die Hauptsache ist doch, dass sich damit Freie Energie Technologien im Bewusstsein der Menschen durchsetzen. Die meisten Menschen sind Skeptiker und sie müssen etwas sehen und anfassen können, um überzeugt zu werden, dass es möglich ist, Raumenergie zu konvertieren und damit das Energieproblem der Menschheit zu lösen.
Der QEG ist laut Minotech.de:
„… ein Energiegenerator, der auf Patenten von Nikola Tesla basiert. Ähnlich wie der EMDR oder Bedini funktioniert er vermutlich auf dem elektromechanischen Resonanzprinzip, und koppelt die große Energiemenge aus, die der elektromechanische Schwingkreis des QEG erzeugt, ohne dass eine Dämpfung des Schwingkreises auftritt. Er ist so konzipiert, dass er eine kontinuierliche Leistung von 10-15kW liefert, bei einer Ausgangsspannung von 120V oder 240V, je nach Einstellung. Die Standzeit des Generators ist nur durch wenige Verschleißteile, wie Kugellager, Kondensatoren oder Antriebsriemen limitiert. Im Gegensatz zu anderen komplizierten Erfindungen von Nikola Tesla, ist der QEG einfach aufgebaut und hat wenig bewegliche Teile. Die ersten QEG-Prototypen wurden bereits 2008 gebaut und in den letzten Jahren verbessert. Dank Hopegirl und den Machern vom Fixtheworldproject, wurde nun eine genaue englische Bauanleitung für den QEG veröffentlicht. Keine Woche später gab es die deutsche Übersetzung der Bauanleitung.“
Da der QEG bei Minotech.de erschöpfend genau vorgestellt wird, erspare ich es mir, hier eine eigene Vorstellung des QEG vorzunehmen und verweise euch mit nachfolgendem Link auf deren Seite:
QEG – Der Quantenenergie Generator nach Nikola Tesla
Dort sind auch weitergehende Links für den Download des deutschsprachigen und englischsprachigen Bauplanes gesetzt.
Um noch auf die Frage zu antworten, ob die Vision Blue Gruppe derzeit am QEG arbeitet; Ich muss dies verneinen. Auf Grund geringer finanzieller Mittel sind wir nicht in der Lage gleichzeitig mehrere Projekte zu realisieren. Zur Zeit hat bei uns der VisionBlue Konverter (MiniMegaKonverter) oberste Priorität. Natürlich verfolgen wir gespannt die Entwicklung der QEG Prototypen bei anderen Freunden aus der Freien Energieszene.
Rechtlicher Hinweis: Alle Abbildungen dienen lediglich der Berichterstattung und nicht der Verwertung im Sinne des Urheberrechtes.