VisionBlue Torus-Magnet-Konverter

 Der-Megakonverter-Stand-11-02-2013-DreiSkizzenAnsicht-400x400

Ein erstes Projekt des Vision Blue Energy e.V. könnte der Bau eines Torus-Magnet-Konverters sein. In dieses Gerät fließen die Erkenntnisse aus dem Bau des EMDR Typ 1 und der verschiedenen Energie-Konverter ein, die im letzten Jahr gebaut und getestet worden waren.  Die Funktionszeichnungen zeigen den mechanischen Aufbau. Beim geplanten Konzept bewegen sich die Rotoren gegenläufig, jeweils angetrieben durch eine modifizierte Bedini-Impulseschaltung. Unten bewegt sich der Rotor im Uhrzeigersinn und spiegelbildlich ist der Rotor der obersten Ebene der sich gegen den Uhrzeigersinn bewegt. Dazwischen kommt eine Zwischenebene mit den eingezeichneten  Spulen, die den eigentlichen Kern des Gerätes bilden, wo die Raumenergie abgeschöpft wird. Das Potential liegt im sich bildenden Doppeltorusmagnetfeld.

Rechtlicher Hinweis:
Alle vorstehenden Skizzen unterliegen dem Copyleft des jeweiligen Urhebers.
Zum Copyleft – Auszug aus Wikipedia:
Das Copyleft ist eine Klausel in urheberrechtlichen Nutzungslizenzen, die festschreibt, dass Bearbeitungen des Werks nur dann erlaubt sind, wenn alle Änderungen ausschließlich unter den identischen oder im Wesentlichen gleichen Lizenzbedingungen weitergegeben werden. Sie verhindert, dass veränderte Fassungen des Werks mit Nutzungseinschränkungen weitergegeben werden, die das Original nicht hat. Das Copyleft setzt voraus, dass Vervielfältigungen und Bearbeitungen in irgendeiner Weise erlaubt sind. Für sich gesehen macht es jedoch keine darüberhinausgehenden Aussagen über Art und Umfang der eigentlichen Lizenz und kann daher in inhaltlich sehr unterschiedlichen Lizenzen eingesetzt werden.
Copyleft kam ursprünglich bei Lizenzen für freie Software auf. Dort erzwingt es, dass Fortentwicklungen eines freien Ur-Programms wiederum frei sind und frei bleiben. Man spricht beim Copyleft deswegen von einem viralen Effekt. Es verhindert so, dass Lizenznehmer das Programm durch proprietäre Erweiterungen in die proprietäre Domäne überführen. Copyleft ist kein notwendiger Bestandteil einer Lizenz für freie Software.

Die Zeichnungen resultieren wie oben bereits erwähnt aus unseren Tests mit unserem EMDR Typ 1 und unseren ersten Konverter … Videobeispiele nachfolgend …

Thrive – Ein Film der Augen öffnet

Thrive - Das offizielle Filmplakat

„Thrive“ heißt übersetzt: „gedeihen“. Als ich diesen Film bei Youtube in der deutschen Übersetzung sah, stellte ich sehr schnell fest, dass sich die Inhalte all der vielen Artikel meines Blogs der vergangenen fünf Jahre irgendwie in diesem Film wiederfinden. Einfach großartig .. ich könnte es nicht besser zusammenfassen. Der Film, der auf der offiziellen Homepage thrivemovement beworben wird und käuflich erworben werden kann (Blu Ray und DVD) berichtet über die Dinge wie sie sind, nicht wie sie uns von den Medien präsentiert oder vorenthalten werden. Da spielen geometrische Formen eine Rolle, die im ganzen Universum vom Makro zum Mikro jedes Teilchen, jedes System bestimmen. Eine tragende Rolle spielt hierbei der Torus, dessen Form Energiestrukturen, biologische Formen und sogar ganze Galaxien prägt. Da wird berichtet, dass der Zugriff auf freie Energie über bereits entwickelte Technologien schon lange möglich wäre, wenn es nicht Kräfte gäbe, die all das aus Macht- und Profitgründen bis dato erfolgreich verhindert hätten. Da wird dargelegt, warum UFOs keine Spinnerei und die meisten Kornkreise keine von Menschenhand gemachten, sondern von einer fremden außerirdischen Kraft geschaffene Phänomene darstellen. Da wird der Blick für Zusammenhänge von Machtspielen und geschichtlichen Hintergründen geöffnet, wie es der Mainstream noch nie vermochte. Der Mann der hinter dem Film steht heißt Foster Gamble; ein Spross der Gründerfamilie von Proctor & Gamble der sich nun als unabhängiger Filmemacher betätigte und die Finanzmittel, über die er kraft seiner Geburt verfügt, ganz toll einsetzte. Forster Gamble erklärt, dass er in den letzten zehn Jahren und eine große Geldsume darauf verwendet habe, nach den Gründen zu suchen, die die Menschheit als Ganzes davon abhält, auf diesem Planeten ein glückliches Leben zu führen. Die Suche führte ihn zu den verschiedendsten Experten, die im Film zu Wort kommen. Ich kann euch den ca. 120 Minuten langen Film nur ans Herz legen. Bei Youtube war er mal aufrufbar, ist aber dort wieder verschwunden. Ich gebe nachfolgend eine andere Adresse an, wo ihr ihn euch anschauen könnt.

Rechtlicher Hinweis:
Alle Bild- und Text-Informationen dienen lediglich der Berichterstattung und nicht der Verwertung im Sinne des Marken- und Urheberrechtes.